Über mich

Hallo, ich bin Claudia von Fit Fun Dog und das Thema „Tiere“ hat mich schon als Kind fasziniert. Nach Meerschweinchen und Wellensittichen durfte ich eine Katze haben und schließlich erfüllte ich mir 2001 den Wunsch nach einem eigenen Hund. Sie war ein Golden Retriever, hieß Zoe und hat mich 13 wunderbare Jahre begleitet.

Zoe

Zoe im Wasser
Zoe im Wasser

In der Ausbildung zur Hundephysiotherapeutin hat sie mich begleitet und als sie mit 13 Jahren gehen musste, blieb lange eine große Lücke zurück. 

Seit 2009 bin ich Tiermedizinische Fachangestellte und im Jahr 2011 habe ich die Prüfung zur Hundephysiotherapeutin nach Wosslick erfolgreich abgeschlossen. Im Jahr 2017 habe ich erfolgreich die Prüfung zur Hundeosteopathin nach Wosslick abgeschlossen. 

Fiete

Claudia und Fiete
Claudia und Fiete

Mein Hollandse Herder Fiete (Aikas Mystery Devil Hangover Fiete) gab sich große Mühe, mich abzulenken. 

Ein überaus agiler, graziler und feiner Hund. 

Erdmännchen Fiete
Erdmännchen Fiete

Zusammen haben wir in viele Hundesport Arten hineingeschnuppert. Er hat einfach alles mitgemacht, Hauptsache wir zwei waren gemeinsam unterwegs.

Nun ist er 12 Jahre alt und begleitet mich, als würde er einfach immer weiter laufen. Sogar unsere Laufrunden im Wald absolviert er ohne Probleme.

Laufrunde mit den Hunden
Laufrunde mit den Hunden

Bei ihm wurde mit 8 Jahren das „cauda equina kompressionssyndrom“ festgestellt und daraufhin bekam er eine OP. Im Anschluß bekam er Osteopathie und Physiotherapie inklusive Konditions- und Muskelaufbau auf dem Unterwasserlaufband.

Er begleitet mich heute immer noch auf Wanderungen bis zu 4 Stunden. 

Erbse

Unser Rudel wurde im September 2019 erweitert von Erbse (Ava von Evolym Mia). 

Erbse und Fiete
Erbse und Fiete

Durch meine umfangreichen Erfahrungen mit eigenen und fremden Hunden, weiß ich dass Hunde Schmerzen sehr gut verstecken können. Meine Aufgabe als Therapeutin ist es, kleinste Veränderungen im Gewebe aufzuspüren (Läsionen) und der jeweiligen Ursache auf den Grund zu gehen. Jedes Symptom hat eine Ursache und meist ist es nicht das, was offensichtlich zum Vorschein kommt. So kann es schon mal sein, dass Schmerzen in der Halswirbelsäule von einer Narbe an einer Vorderpfote ausgelöst werden. Genauso können Knieschmerzen großen Einfluß auf den Magen haben und natürlich auch umgekehrt.

— ALLES IST EINE EINHEIT —

Den Hund in seiner Ganzheitlichkeit zu betrachten, ist meine Stärke und Leidenschaft. 

Nun biete ich meine Dienstleistungen mit Fit Fun Dog an, in der Hoffnung, dass Ihnen und Ihrem Haustier die Physiotherapie für Tiere genauso viel Gutes bringt, wie sie mir bis jetzt gebracht hat.

Ich freue mich, wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen und ich Sie und Ihren Vierbeiner kennenlernen darf.

en_US