Meine Ausbildungen
Tierphysiotherapeutin für Hunde
- Hundephysiotherapeutischer Befund
- Orientierte Palpationen von Knochen, Gelenken und Muskulatur
- Massage und Lymphdrainge
- Manuellen Techniken der Physiotherapie: passives Bewegen, Dehnungen, manuelle Therapie, Narbenbehandlung, Querfriktionen
- spezielle Behandlungsmethoden der Physiotherapie in der Neurologie, Orthopädie, Chirurgie
- Elektrotherapie: Ultraschall, Tens, Mittelfrequenz, Laser und weitere Elektrotherapiegeräte
- Hydrotherapie: Unterwassertherapie, Unterwasserlaufband, Schwimmbad
- Thermotherapie, Kyrotherapie
- Aktive Bewegungsübungen, Stabilisierungen
- veterinärmedizinischer Unterricht in Physiologie, Anatomie und Pathologie
Hundeosteotherapeutin
- Anatomie des Schädels, Hirnnerven, Nervensystem
- Cranio-Sacrale Therapie – Myofasciale Techniken
- Anatomie und Biomechanik von Sacrum, SIG, Becken, Wirbelsäule und deren osteotherapeutische Behandlung
- Anatomie und Biomechanik der Gliedmaßen und deren osteotherapeutische Behandlung
- Anatomie der inneren Organe und viszerale Techniken
- Faszienbehandlung und deren Theorie
- Osteotherapeutischer Befund, neurologische Tests beim Hund
Degility® Trainerin
- Konzept und Vielseitigkeit von Degility®
- Physiologische Grundlagen des Hundes
- Stressauslöser
- Vorbereitung der Halter
- Degility® aus physiotherapeutischer Sicht
- Gerätekunde
- Praxis mit Hunden im Parcours
- Schulung von Trainer und Besitzer
- Körpersprache und Timing