Degility ist eine Sportart, bei der es für Hund und Halter sehr langsam zugeht. Gemeinsam wird ein Parcours absolviert, der den Hunden einiges an Konzentration, Koordination und Muskelkraft abverlangt. Alle Hindernisse sind flexibel einsetzbar, sodass sie individuell auf die jeweiligen Fähigkeiten der Hunde eingestellt werden können.
Degility-Parcours
Jeder Degility-Parcours wird von mir ganz unterschiedlich gestaltet. Es gibt nie eine feste Reihenfolge, in der die Hindernisse bewältigt werden müssen. Jedes Mal gibt es für Hund und Halter neue Herausforderungen, sodass beide als Team immer enger zusammen wachsen können. Nicht nur der Hund bekommt ein besseres Körpergefühl, auch der Halter wird geschult, seinen Körper bewusst einzusetzen.
Es kommen verschiedene Hindernisse zum Einsatz. Im gesamten Degility-Parcours werden Kraft, Konzentration und Koordination geschult. Gleichzeitig orientiert sich der Hund am Halter und lernt, dass ein ruhiges, konzentriertes Arbeiten zum Erfolg führt.

Wird der Hund z.B. durch das Labyrinth geführt, so muss er seine Geschwindigkeit stark an die des Menschen anpassen. Das ist für viele Hunde eine gute Art, die Konzentration zu schulen. Gleichzeitig passen die Hunde auf, dass sie nicht die Stangen berühren und verbessern so ihr Körpergefühl. Profis können ihre Hunde rückwärts durch das Labyrinth führen.
Gleichgewicht
In jedem Degility-Parcours gibt es Stationen, an denen es auf ein gutes Gleichgewicht und wiederum auf eine gute Koordination ankommt. Der Hund wird auf wackelige Gegenstände gestellt. Das Ausbalancieren verbessert das Körpergefühl und vor allem die Tiefenmuskulatur. Ist der Hund gut trainiert, so ist er besser vor Verletzungen geschützt.
Überwindung

Mit dem gemeinsamen Überwinden von z.B. der Leiter steigt das Selbstbewusstsein von eher schüchternen Hunden enorm. Gerade bei so einer schwierigen Übung lernt jeder seinen Hund noch einmal neu kennen. Wichtig ist hier vor allem die ganz genaue und bewusste Bewältigung der Hindernisse. Auch der Hundebesitzer muss hier etwas ruhiger agieren und das gegenseitige Vertrauen wird damit gefördert.
Das bewusste und langsame Arbeiten macht die Hunde ausgeglichen und ganz nebenbei werden ihnen wichtige Fähigkeiten für ein gesundes und verletzungsfreies Leben beigebracht.
Ich kombiniere das normale Degility Training gerne mit kleinen Fitness Tricks für zu Hause. So lernen alle meine Kursteilnehmer das „zurück-gehen“, den „Elefantentrick“, das bewusste Stellen aller vier Pfoten auf einen Gegenstand und vieles mehr.
Zusammenfassung
Beim Degility werden zusammen Hindernisse (z.B. Wippe, Steg, …) überwunden. Das gegenseitige Vertrauen wird gefördert. Gleichzeitig werden Muskeln trainiert, auf körperliche Besonderheiten eingegangen und der Hund wird geistig ausgelastet. Kraft und Koordination werden geschult. Degility eignet sich für Senioren, Hunde mit Handicap, für aktive Hunde und für Sporthunde, sowie für alle Fitnesslevel der Besitzer.
Meine Degility Kurse finden in Falkenberg bei Human Dogs statt.
Degility Kurse gebe ich regelmäßig jede Woche zu unterschiedlichen Zeiten. Bei Interesse könnt ihr Termine bequem online hier auf der Website buchen oder mich auch gerne telefonisch kontaktieren.